Die Insel Tabarca ist ein idealer Ort, um mit dem Schnorcheln zu beginnen. Dank ihres Meeresschutzgebiets und des klaren Wassers kann man hier ohne Vorkenntnisse eine große Vielfalt an Fischen und Meeresgründen entdecken. Im Folgenden finden Sie eine einfache Route für Anfänger.
Startpunkt: Strand von Tabarca (zentraler Strand)
-
Zugang: direkt vom Hauptsandstrand aus, gegenüber dem Dorf.
-
Tiefe: zwischen 1 und 3 Metern.
-
Sehenswertes: Schwärme von Salpen, Meeräschen und einige junge Goldbrassen.
Ideal, um sich mit Maske und Schnorchel vertraut zu machen.
Abschnitt 1: Auf dem Weg zur Posidonia-Wiese
-
Nicht parallel zum Ufer, etwa 50–100 Meter vom Strand entfernt.
-
Tiefe: 2 bis 4 Meter.
-
Sehenswürdigkeiten: Salpen beim Fressen, versteckte Kraken und Seesterne.
Es ist wichtig, weder Füße noch Hände auf die Posidonia zu legen, da diese geschützt ist.
Abschnitt 2: Felsige Buchten in der Nähe
-
Gehen Sie weiter zu den kleinen Buchten auf der rechten Seite des Strandes.
-
Tiefe: zwischen 2 und 5 Metern, mit sehr klarem Wasser.
-
Sehenswürdigkeiten: Obladen, bunte Jungfische und gelegentlich junge Zackenbarsche.
Es empfiehlt sich, altbackenes Brot in einem wasserdichten Behälter mitzunehmen, um Fische anzulocken, obwohl es besser ist, sie auf natürliche Weise zu beobachten.
Rückkehrpunkt: Bereich des Turms von San José (optional)
-
Wer die Route verlängern möchte, kann bis in die Nähe des Turms weitergehen.
-
Tiefe: zwischen 3 und 6 Metern.
-
Sehenswertes: Felsböden mit Seeigeln, Seegurken und Schwärmen von Meeräschen.
-
Schwierigkeitsgrad: etwas anspruchsvoller, nur empfehlenswert, wenn Sie bereits mit der Ausrüstung vertraut sind.
Praktische Tipps für Anfänger
-
Verwenden Sie eine Schnorchelweste oder eine Signalboje, wenn Sie nicht viel Erfahrung im Schwimmen haben.
-
Vermeiden Sie die Mittagsstunden (13:00–16:00 Uhr) und üben Sie die Aktivität besser vormittags aus.
-
Tragen Sie eine polarisierte Sonnenbrille, um den Meeresgrund von der Oberfläche aus zu beobachten, verwenden Sie umweltfreundlichen Sonnenschutz und nehmen Sie Wasser mit, um sich zu hydrieren.
-
Gehen Sie nicht alleine los: Idealerweise sollten Sie sich aus Sicherheitsgründen in Begleitung befinden.