Auf der Website laisladetabarca.com verwenden wir Cookies, um den Besuchern den Umgang mit unseren Inhalten zu erleichtern und um Statistiken über die Besucher unserer Website zu erstellen.
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2009/136/EG, die in unserer Rechtsordnung durch Artikel 22 Absatz 2 des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft umgesetzt wurde, und gemäß den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde informieren wir Sie hiermit ausführlich über die Nutzung unserer Website.
Cookies sind kleine Dateien, die im Browser jedes Besuchers unserer Website gespeichert werden, damit sich der Server den Besuch dieses Benutzers merken kann, wenn er später erneut auf unsere Inhalte zugreift. Diese Informationen geben weder Ihre Identität noch persönliche Daten preis und greifen auch nicht auf die auf Ihrem PC gespeicherten Inhalte zu, aber sie ermöglichen es unserem System, Sie als einen bestimmten Nutzer zu identifizieren, der die Website bereits zuvor besucht, bestimmte Seiten angesehen hat usw. Außerdem können so Ihre persönlichen Präferenzen und technische Informationen wie beispielsweise die Anzahl Ihrer Besuche oder die von Ihnen besuchten Seiten gespeichert werden.
Der Zweck von Cookies besteht darin, dem Nutzer einen schnelleren Zugang zu den ausgewählten Diensten zu ermöglichen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden, oder wenn Sie jedes Mal benachrichtigt werden möchten, wenn ein Cookie installiert werden soll, können Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Die meisten Browser bieten drei verschiedene Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies:

  • Cookies werden immer abgelehnt;
  • Der Browser fragt den Benutzer, ob er jedes Cookie installieren möchte.
  • Cookies werden immer akzeptiert.

Ihr Browser bietet Ihnen möglicherweise auch die Möglichkeit, detailliert auszuwählen, welche Cookies auf Ihrem Computer installiert werden sollen. Konkret kann der Nutzer in der Regel eine der folgenden Optionen akzeptieren:

  • Cookies von bestimmten Domains ablehnen;
  • Cookies von Drittanbietern ablehnen;
  • Cookies als nicht dauerhaft akzeptieren (sie werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird);
  • dem Server erlauben, Cookies für eine andere Domain zu erstellen.

Um die auf Ihrem Computer installierten Cookies zuzulassen, anzuzeigen, zu blockieren oder zu löschen, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend anpassen.
Informationen zur Konfiguration der gängigsten Browser finden Sie unter folgenden Links:

  • Internet Explorer: Extras –> Internetoptionen –> Datenschutz –> Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.
  • Firefox: Extras –> Einstellungen –> Datenschutz –> Chronik –> Benutzerdefinierte Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Mozilla-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.
  • Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Optionen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Google-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.
  • Safari: Einstellungen – > Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie im Apple-Support oder in der Hilfe Ihres Browsers.

In Bezug auf Cookies von Dritten, d. h. solche, die nicht zu unserer Website gehören, können wir keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der darin enthaltenen Datenschutzrichtlinien übernehmen, sodass die von uns angebotenen Informationen immer mit Verweis auf die Quelle erfolgen.
Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über die Cookies, die von unserer Website installiert werden können. Je nach Ihrem Surfverhalten können alle oder nur einige davon installiert werden.

Cookie: __utma
Beschreibung: Identifizierung einzelner Besucher: Wird verwendet, um einzelne Besucher zu statistischen und analytischen Zwecken zu registrieren.
Dauer: 2 Jahre
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: __utmb
Beschreibung: Wird verwendet, um neue Sitzungen oder Besuche zu ermitteln.
Dauer: 30 Minuten
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: __utmc
Beschreibung: Wird in ga.js nicht verwendet. Es ist für die Interaktion mit urchin.js konfiguriert. Früher wurde dieses Cookie zusammen mit dem Cookie __utmb verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer neuen Sitzung oder einem neuen Besuch befand.
Dauer: Wird verwendet, um den Prozentsatz der Anfragen zu begrenzen.
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: __utmt
Beschreibung: Wird verwendet, um den Prozentsatz der Anfragen zu begrenzen.
Dauer: 10 Minuten
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: __utmv
Beschreibung: Erfassung von Traffic- und Navigationsquellen: Wird verwendet, um zu erfassen, wie Sie auf unsere Website gelangt sind (über eine Google-Suche, eine Anzeige usw.) und welche Wege Sie beim Surfen auf unserer Website nehmen. Wir verwenden diese Informationen, um die Benutzererfahrung bei zukünftigen Aktualisierungen zu verbessern.
Dauer: 6 Monate
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: __ga
Beschreibung: Wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden.
Dauer: 2 Jahre
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: __gat
Beschreibung: Wird verwendet, um den Prozentsatz der Anfragen zu begrenzen.
Dauer: 10 Minuten
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: __gid
Beschreibung: Wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden.
Dauer: 1 Tag
Quelle: Google (Analytics)

Cookie: _fbp
Beschreibung: Wird verwendet, um Nutzer zu unterscheiden.
Dauer: 3 Monate
Quelle: Facebook

Cookie: moove_gdpr_popup
Beschreibung: Besucher-Registrierungssitzung: Wird verwendet, um Ihre Sitzung und Ihre Auswahl hinsichtlich der Cookie-Richtlinie zu registrieren und bei zukünftigen Besuchen zu speichern.
Dauer: 1 Jahr
Quelle: laisladetabarca.com

Diese Cookie-Richtlinie kann aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder zur Anpassung dieser Richtlinie an die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde geändert werden. Daher wird den Benutzern empfohlen, sie regelmäßig zu besuchen.
Bei wesentlichen Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden die Benutzer entweder über die Website oder per E-Mail an die registrierten Benutzer informiert.